In dieser Fortbildung nutzen wir systemische Methoden und erarbeiten durch entsprechende Übungen , wie sie sofort im Praxisalltag umgesetzt werden können. Dazu zählen z.B. systemische Fragetechniken, Genogrammarbeit, Hypothesenbildung, Möglichkeiten der Musterunterbrechung sowie Aufstellungen mit kleinen Figuren und/oder Menschen. Erleben Sie diese wunderbaren Werkzeuge sowie ihre vielseitigen Einsatzmöglichkeiten.
Dadurch werden ungewöhnliche Denkprozesse in Gang gesetzt, Sie entwickeln neuartige Ideen und Musterunterbrechungen fallen immer leichter .
Die Fortbildung ist praxisbezogen und richtet sich in Dauer und Inhalt nach Ihren Wünschen und Zielen.
Dauer: Ab 1 Tag
Für Unternehmen, soziale Einrichtungen und Privatpersonen.